• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweis
  • Sitemap
Logo Murat Ham
  • Home
  • Kompetenzen
  • Biographie
  • Publikationen
  • Presse | News
  • Blog
  • Kontakt
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
1000 Zeichen verbleibend
logo de
08Mai

Ritterschlag vor der Buchpremiere

berliner-liebesfluchtenDer Wonnemonat Mai bringt viel Sonne und Freude mit. Warum? Kurz vor der Buchpremiere zum neuen Roman „Berliner Liebesfluchten – Brücken zwischen den Welten“ am 17. Mai 2013 im Tiyatrom, küren Verlag und Lektoren das neue Werk als „BUCH DES MONATS“ Mai 2013. Außerdem moderiert die besondere Veranstaltung mit der Unterstützung von der TD-Plattform der prominente Schauspieler Aykut Kayacik.
Der Countdown zur Buchpremiere läuft. Kurz vor der Veranstaltung ist eine klasse Rezension von migration business erschienen. Nur noch wenige Plätze sind frei ...

24Okt

Ein weiteres Baby

suche nach glueckEndlich. Freue mich. Das neue Buch „Suche nach Glück: Leben mit der zerrinnenden Zeit“ ist im Handel erhältlich. Das neue Werk beschäftigt sich in 56 Kapiteln mit verschiedenen Illustrationen und Grafiken über unser Denken in Raum und Zeit. Das Buch ist gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit umso wichtiger, weil wir wieder besser mit offenen Augen durch Zeit und Raum schreiten müssen. Die wahren Geschichten zeigen auch, dass es Liebe, Wärme, Intimität, Akzeptanz gibt – irgendwo in der Welt, zu irgendeinem Zeitpunkt.
Für den heutigen Tag steht jedenfalls fest: Ich freue mich auf die Buchpremiere Mitte November ...

24Sep

Lesereisen hoch im Kurs

Was zeichnet eine gute Lesung aus? Wie kann sich der Autor vorbereiten? Welche Bücher passen zu der einen oder anderen Lesung? Ein Patentrezept gibt es nicht. Jede Lesung ist auch anders. Dabei fällt mir der Spruch aus einer bekannten Fernsehwerbung ein:  Spiel, Spaß und Überraschung. Das passt zum Thema Lesung ebenso. Das Spiel mit den Worten sollte in jedem Fall zu erwarten sein. Spaß sollten alle Beteiligten ebenso haben. Die Überraschung kann alles und jeder sein, die ich bei meinen verschiedenen Lesungen wie beispielsweise in Berlin oder Hamburg immer irgendwie hatte. Improvisieren kann manchmal hilfreich sein. Eine gute Lesung braucht natürlich auch einen guten Gastgeber. Das Glück war oft auf meiner Seite.

Hinter der ganzen Sache mit Lesungen steckt viel Arbeit. Von der Organisation bis zu diversen Absprachen. Ob auf der Berliner Sprachwoche oder auch bei Lesungen in Hamburg, das Bild war oft auch ähnlich: Das Publikum saß gespannt und war völlig im Bann. Während der Lesungen herrschte aufmerksame Stille.

Am Ende gab es immer einen kräftigen Applaus. Tage mit Lesungen sind spannend und schön. Bald geht es in die nächste Runde ...

24Aug

Buch nominiert für den Karlsruher Buchpreis

Im Café „Einstein“ kürzlich unter den Linden in Berlin-Mitte: „Herzlichen Glückwunsch!“, höre ich hinter meinem Rücken. „Ach, du, was meinst du?“, frage ich meinen Kollegen neugierig. „Dein Buch ist nominiert für den Karlsruher Buchpreis. Das ist doch super.“ – „Stimmt.“ – „Und?“. Kurze Pause. „Wie, und?“, will ich wissen. „Ist es richtig, dass die Preisverleihung im Oktober über die Bühne geht?“ – „Ja. Stimmt auch.“ – „Hoffentlich klappt’s.“

Wir schauen auf unsere Uhren und kommen beide zu dem gleichen Ergebnis. Mit anderen Worten: Wir bezahlen und gehen zu unseren nächsten Terminen ...

Quelle: Interview mit dem Verlag (tredition), Karlsruher Buchpreis

09Nov

Buchpremiere im Grünen Salon in der Volksbühne

Schöner Auftakt: Was ich meine? Die Buchpremiere und Lesung im Grünen Salon in der Volksbühne. Die Berliner Kulturinteressierten sind gute Zuhörer. So viel steht fest. Die Gäste haben die Veranstaltung in Berlin-Mitte bereichert. Das heißt: Schauspielerin Şiir Eloğlu und Journalistin Konstantina Vassilou-Enz. Und: Der Moderator Ali Aslan hat uns während der Lesung begleitet. Wir haben uns nicht nur über  das Grußwort von Klaus Wowereit gefreut, sondern auch über seinen Segen. Mit anderen Worten: Der Abend stand unter einem guten Stern. Wir sind jedenfalls zufrieden.

Jetzt bin ich gespannt, wie andere Lesungen werden ...

Weitere Beiträge ...

  • Morgens um halb acht
  • Neues Buch „Fremde Heimat Deutschland“
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
murat ham

Legal

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweis

Murat Ham

  • Kompetenzen
  • Publikationen
  • Arbeitsproben
  • Biographie

Latest News

  • Presse | News
  • Blog
  • facebook

Copyright © 2022 Murat Ham

  • Türkçe (TR)
  • English (UK)
  • Home
  • Kompetenzen
  • Biographie
  • Publikationen
  • Presse | News
  • Blog
  • Kontakt